Lokalseite

Lokalseite
Lokálseite f =, -n
ме́стная хро́ника (в газете)

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Lokalseite" в других словарях:

  • Lokalseite — Lo|kal|sei|te, die: Zeitungsseite mit Nachrichten u. Berichten über Vorgänge u. Ereignisse im engsten Verbreitungsgebiet der entsprechenden Zeitungsausgabe. * * * Lo|kal|sei|te, die: Zeitungsseite mit Nachrichten u. Berichten über Vorgänge u.… …   Universal-Lexikon

  • Lokalseite — Lo|kal|sei|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zillbach — Gemeinde Schwallungen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Dippach — Hauptansicht (2009) Das Dippacher Schloss ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Dippach im Wartburgkreis und befindet sich am Schlossplatz im östlichen Teil der Ortslage, nahe der Kirche.[1] Das Dippacher Schloss wurde als vierflügelige Hofanlage in …   Deutsch Wikipedia

  • Lokalredaktion — Lo|kal|re|dak|ti|on 〈f. 20〉 die für die Lokalnachrichten einer Zeitung zuständige Redaktion * * * Lo|kal|re|dak|ti|on, die: 1. ↑ Redaktion (2 a) einer Zeitung, die die Lokalnachrichten bearbeitet. 2. Geschäftsstelle einer Zeitung, die für die… …   Universal-Lexikon

  • Lokalteil — Lo|kal|teil 〈m. 1〉 Teil einer Tageszeitung, der die Lokalnachrichten, den lokalen Anzeigenteil u. Ä. enthält * * * Lo|kal|teil, der: vgl. ↑ Lokalseite. * * * Lo|kal|teil, der: vgl. ↑Lokalseite …   Universal-Lexikon

  • Albrecht Becker — Szenenbildner Albrecht Becker, Würzburg, um 1930 Albrecht Becker (* 14. November 1906 in Thale; † 22. April 2002 in Hamburg; gebürtig Walter Albrecht Becker) war ein deutscher Szenenbildner …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Stegmann — (* 1951) ist eine deutsche Schauspielerin. Bekannt wurde Anne Stegmann nach ihrer Rolle als Aglaja in Rolf von Sydows Verfilmung von Dostojewskis Idiot (1968) mit der Serie Salto mortale, in der sie von 1969 bis 1972 die Theresa spielt. Es folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Bismarckturm (Spremberg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bockwindmühle Tüngeda — Bockwindmühle Tüngeda, Ansicht von Nordosten (2009) Die Bockwindmühle Tüngeda ist eine restaurierte, funktionstüchtige Bockwindmühle in Tüngeda in Thüringen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Christina Brudereck — (* 1969 im Sauerland; früherer Name Christina Riecke) ist eine deutsche Diplom Theologin[1] und Autorin [2]. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen 3 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»